FDP-Kreisverband hat Weichen neu gestellt

Landau. Der FDP-Kreisverband Dingolfing-Landau hat kürzlich Neuwahlen durchgeführt. Corona-bedingt mussten die Neuwahlen um über ein Jahr verschoben werden, somit war es nach über einem Jahr das erste Treffen in Präsenz. Über den Besuch der Bundestagsabgeordneten Nicole Bauer und Bezirksrat Michael Deller war man im liberalen Lager sehr erfreut.

Erfahrung, Gleichberechtigung & Mitgliederzuwachs
Franz Egerer stellte sich erneut als Kreisvorsitzender zur Wahl. Der erfahrene Kommunalpolitiker ist seit über 30 Jahren Mitglied in der FDP, sein Engagement ist ungebrochen und somit war es keine große Überraschung, dass er ohne Gegenstimme erneut erfolgreich zum Kreisvorsitzenden der FDP gewählt wurde.

Mit ebenso überwältigender Mehrheit wurden die stellvertretenden Kreisvorsitzenden gewählt. Der Dingolfinger Stadtrat Michael Limmer, Bezirksvorstandsmitglied Nicole Schmidbauer (Moosthenning) und der Bezirksvorsitzende der Jungen Liberalen Niederbayern Sascha Perkuhn (Frontenhausen) bilden das Trio der Stellvertreter. Erfolgreich gewählt wurden ebenso Benjamin Biedermann als Schatzmeister und Josef Samitz als Schriftführer.

Als Beisitzer im Kreisverband Dingolfing-Landau wurden Heidrun Groß, Niclas Schmidbauer, Enrico Koch und Erika Wagner erfolgreich gewählt. Zur Förderung von Frauen in der Politik und für mehr Gleichberechtigung wurde zudem eine Frauenbeauftragte gewählt. Diese wichtige Position wird nach erfolgreicher Wahl ebenso Erika Wagner engagiert besetzen.

Neben den Neuwahlen für den liberalen Kreisvorstand wurde auch eine Vielzahl neuer Mitglieder begrüßt. „Ich bin seit über dreißig Jahren bei der FDP, aber der Mitgliederzuwachs den wir zurzeit feststellen können, erreicht eine neue Dimension. Selbstverständlich steht auch weiterhin für alle Interessierte die Tür auf. Wir freuen uns über jedes Neumitglied“ so Franz Egerer zufrieden.

Zuversicht für die Bundestagswahl

Abschließend stimmte man sich gemeinsam mit MdB Nicole Bauer und Michael Deller auf den Wahlkampf ein. „Wir freuen uns über die positive Resonanz aus der Bevölkerung und im Herbst wollen wir drittstärkste Kraft werden und mit den richtigen Inhalten Regierungsverantwortung übernehmen. Mit engagierten Mitgliedern und sehr aktiven Kreisverbänden werden wir jetzt auf der Zielgeraden den Turbo zünden und nochmal alles geben“, so die Bezirksvorsitzende und Bundestagsabgeordnete Nicole Bauer.

„Wenn wir aktuell auf Deutschland und die Welt schauen, müssen wir feststellen, dass wir in einem Bereich leider an der weltweiten Spitze sind: In der Belastung durch Steuern und Sozialabgaben. Wir Freie Demokraten wollen die Balance zwischen Privat und Staat wiederherstellen. Dazu ist ein grundlegendes Umdenken in der Steuerpolitik notwendig: Wir wollen die Bürgerinnen und Bürger spürbar entlasten und die Abgabenbelastung für die Arbeitnehmer und Arbeitgeber wieder auf unter 40 Prozent senken. Damit schaffen wir die notwendigen Voraussetzungen für Impulse, die die wirtschaftliche Erholung unseres Landes schaffen. Nur so können wir unser Land mit neuen Innovationen nach vorne bringen“, ist Nicole Bauer überzeugt.

Als Kommunalpolitiker und stellvertretender Jugendbeauftragter erreichen mich von allen Seiten zunehmend Hilferufe, dass im Zeitraum der Pandemie besonders junge Menschen von der Politik vernachlässigt, gar großteils ignoriert wurden. Die vielen Versäumnisse der letzten Jahrzehnte wurden durch die Corona-Pandemie nun wirklich allen Beteiligten bewusst und zunehmend wird erkannt, dass es höchste Zeit für einen politischen Wandel ist, der allerdings nicht von selbst passieren wird.“ so Bezirksrat Deller abschließend.


Neueste Nachrichten